Über uns

Produktionsteam

André Hajda

André Hajda

Geschäftsleitung - Technische Leitung

André ist seit 2004 freier Eventtechniker und Veranstalter für Tourneetheater. 2013 gründete er gemeinsam mit Timo Riegelsberger das Theater Lichtermeer. Als Geschäftsführer ist André für die Tourneeplanung, die Produktionsleitung und das Marketing verantwortlich. Hierbei erhält er Unterstützung von seinem Büro-Team. Mittlerweile organisiert das Theater pro Saison ca. 200 Vorstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Jan Radermacher

Jan Radermacher

Freier Mitarbeiter -Autor, Gestalter & Puppenbau

Nach abgeschlossener Schauspielausbildung folgten Engagements u.a. im Winterhuder Fährhaus, GRIPS Theater, Ohnsorg Theater, St. Pauli Theater, Schmidt Theater & Schmidts TIVOLI, NDR & ARD. Als Regisseur, Autor, Komponist, Illustrator und Puppenbauer arbeitete er unter anderem für: die Burgfestspiele Bad Vilbel, AIDA Cruises, Carlsen Verlag, Aufbau Verlag und NINTENDO. Er ist Preisträger des 1. Hanauer Autorenwettbewerbs und erhielt den Förderpreis der Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung. Für uns ist er als Co-Autor tätig. Darüber hinaus ist Jan für den Puppenbau und die Illustrationen unserer Stücke verantwortlich.

Kai Rudat

Kai Rudat

Kostümdesignerin

Nach Abschluß ihres Kostümdesignstudiums 2003 hat Kai in Produktionen (Theater, Werbung, Musikvideos, Show, Film und TV) die Künstler mit Kostümen ausgestattet. So z.B. am Schmidt-Theater Hamburg, der Freilichtbühne Murten (CH) und Chinzilla Films in Köln.
2017 zog sie wieder zurück in ihre Heimat im Rheinland und ist dort unter anderem für den WDR tätig.
Seit 2015 ist Kai für die märchenhaft schönen Kostüme der Lichtermeer-Produktionen verantwortlich.

Timo Riegelsberger

Timo Riegelsberger

Künstlerischer Leiter - Autor, Komponist & Regie

Seit 2005 lebt und arbeitet Timo als Schauspieler in Hamburg, war von 2005 bis 2010 mit Familienmusicals auf Tournee und hatte Engagements u.a. am Schmidt Theater, Scharlatan Theater, Das kleine Hoftheater und den Theaterschiffen Lübeck und Bremen. Er inszenierte eine Vielzahl von Musicals und war an vielen Theatern als Musikalischer Leiter tätig. 2008 schrieb Timo die Musik für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, das seither mit großem Erfolg an Theatern in ganz Deutschland aufgeführt wird. Seit 2013 leitet Timo alle kreativen Prozesse in unserem Theater. Er zeichnet sich für die Bühnenfassungen unserer Stücke verantwortlich. (Text, Musik,Songtexte, Inszenierung, Regie)

Bastian Kohn

Bastian Kohn

Choreograph, Spielleitung & Schauspieler

Seit dem ersten Stück 2013 „Peter Pan - Das Nimmerlandmusical“ ist Bastian fester Bestandteil von Theater Lichtermeer und in allen darauffolgenden Produktionen konnte man ihn in den verschiedensten Rollen erleben.
Seine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel begann er in Berlin an der UdK und schloss sie erfolgreich ab an der Stage School Hamburg. Außerhalb von Lichtermeer war er u.a. zu sehen in den Stücken „Krabat“, „Teufelsmoor“, „Das Phantom der Oper“, „Der Widerspenstigen Zähmung“, „Rats“ und „Sherlock“.
Seit „Jim Knopf“ ist Bastian zusätzlich als Choreograf für Lichtermeer tätig und übernimmt im Tourbetrieb die Spielleitung sowie die Einstudierung neuer Kolleg*innen.

André Hajda

André Hajda

Geschäftsleitung - Technische Leitung

André ist seit 2004 freier Eventtechniker und Veranstalter für Tourneetheater. 2013 gründete er gemeinsam mit Timo Riegelsberger das Theater Lichtermeer. Als Geschäftsführer ist André für die Tourneeplanung, die Produktionsleitung und das Marketing verantwortlich. Hierbei erhält er Unterstützung von seinem Büro-Team. Mittlerweile organisiert das Theater pro Saison ca. 200 Vorstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Timo Riegelsberger

Timo Riegelsberger

Künstlerischer Leiter - Autor, Komponist & Regie

Seit 2005 lebt und arbeitet Timo als Schauspieler in Hamburg, war von 2005 bis 2010 mit Familienmusicals auf Tournee und hatte Engagements u.a. am Schmidt Theater, Scharlatan Theater, Das kleine Hoftheater und den Theaterschiffen Lübeck und Bremen. Er inszenierte eine Vielzahl von Musicals und war an vielen Theatern als Musikalischer Leiter tätig. 2008 schrieb Timo die Musik für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, das seither mit großem Erfolg an Theatern in ganz Deutschland aufgeführt wird. Seit 2013 leitet Timo alle kreativen Prozesse in unserem Theater. Er zeichnet sich für die Bühnenfassungen unserer Stücke verantwortlich. (Text, Musik,Songtexte, Inszenierung, Regie)

Jan Radermacher

Jan Radermacher

Freier Mitarbeiter -Autor, Gestalter & Puppenbau

Nach abgeschlossener Schauspielausbildung folgten Engagements u.a. im Winterhuder Fährhaus, GRIPS Theater, Ohnsorg Theater, St. Pauli Theater, Schmidt Theater & Schmidts TIVOLI, NDR & ARD. Als Regisseur, Autor, Komponist, Illustrator und Puppenbauer arbeitete er unter anderem für: die Burgfestspiele Bad Vilbel, AIDA Cruises, Carlsen Verlag, Aufbau Verlag und NINTENDO. Er ist Preisträger des 1. Hanauer Autorenwettbewerbs und erhielt den Förderpreis der Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung. Für uns ist er als Co-Autor tätig. Darüber hinaus ist Jan für den Puppenbau und die Illustrationen unserer Stücke verantwortlich.

Kai Rudat

Kai Rudat

Kostümdesignerin

Nach Abschluß ihres Kostümdesignstudiums 2003 hat Kai in Produktionen (Theater, Werbung, Musikvideos, Show, Film und TV) die Künstler mit Kostümen ausgestattet. So z.B. am Schmidt-Theater Hamburg, der Freilichtbühne Murten (CH) und Chinzilla Films in Köln.
2017 zog sie wieder zurück in ihre Heimat im Rheinland und ist dort unter anderem für den WDR tätig.
Seit 2015 ist Kai für die märchenhaft schönen Kostüme der Lichtermeer-Produktionen verantwortlich.

Bastian Kohn

Bastian Kohn

Choreograph, Spielleitung & Schauspieler

Seit dem ersten Stück 2013 „Peter Pan - Das Nimmerlandmusical“ ist Bastian fester Bestandteil von Theater Lichtermeer und in allen darauffolgenden Produktionen konnte man ihn in den verschiedensten Rollen erleben.
Seine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel begann er in Berlin an der UdK und schloss sie erfolgreich ab an der Stage School Hamburg. Außerhalb von Lichtermeer war er u.a. zu sehen in den Stücken „Krabat“, „Teufelsmoor“, „Das Phantom der Oper“, „Der Widerspenstigen Zähmung“, „Rats“ und „Sherlock“.
Seit „Jim Knopf“ ist Bastian zusätzlich als Choreograf für Lichtermeer tätig und übernimmt im Tourbetrieb die Spielleitung sowie die Einstudierung neuer Kolleg*innen.

Unser Ensemble

Alexa Harms

Alexa Harms

Alexa Harms absolvierte von 2017-2020 ihre Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Bereits während des Abiturs arbeitete sie als Tänzerin bei internationalen Events und Preisverleihungen.
Nach ihrem Abschluss spielte sie die Hauptrolle "Rosa" in Isabelle McEwens "Nach der Pest" im Sprechwerk Hamburg. Außerdem spielte sie die "Lucette" in "Ein Klotz am Bein" von Feydeau unter der Regie von Annelore Sarbach sowie "Nearly Wild" in Tannahills "Concord Floral" unter der Regie von Harald Weiler.
Vor der Kamera arbeitete sie unter anderem mit Fatih Akin und Benedict Neuenfels.
Alexa arbeitet regelmäßig als Sprecherin und Performance Artist und inszeniert auch eigene Performances.

Benjamin Hauschild

Benjamin Hauschild

Mit 15 gründete er seine erste Band und machte ein paar Jahre später seine Ausbildung zum Bühnendarsteller an der Stageschool of Music Dance and Drama in Hamburg. Man sah ihn u.a. auf Tournee mit der Swingshow „The New Rat’s“. Ausserdem spielte er den „Frederick Dawson“ auf der Openair Bühne in Kassel. Oder als „Sascha" in Heiner,Sascha und die anderen.Bei uns hat Benjamin sich auf die Rolle des Bösewichts spezialisiert. Zu sehen in „Peter Pan“ , „Das Dschungelbuch“ ,„Der kleine Drache Kokosnus“ und in „Woozle Goozle“.

Ida-Marie Brandt

Ida-Marie Brandt

Ida-Marie Brandt absolvierte ihren Bachelor in Pop-und Jazzgesang an der Musikhochschule Lübeck. Seit 2015 war sie am Theater Lübeck in verschiedenen Musical-und Opernproduktionen zu sehen. So wirkte sie in der »West Side Story« mit, spielte die Guinever in der »Drachenreiter«- Uraufführung und war als Columbia in der »Rocky Horror Show«, sowie als Bet in dem Musical »Oliver!« zu erleben. Seit 2019 gehört sie dem Stammensemble des Theater Lichtermeers an und tourt durch den deutschsprachigen Raum. 2021 stand sie als Prinzessin Sophie in dem Weihnachtsmärchen »Des Kaisers neue Kleider« auf der Bühne des Ohnsorg Theaters Hamburg, wo sie in diesem Jahr Nickel in »Hase und Igel« verkörpern wird.

Jana Schwietering

Jana Schwietering

Jana Schwietering schloss 2021 ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Norddeutschen Musical Akademie in Pinneberg, bei Hamburg, ab. Bereits in ihrer Jugend begann sie Tanz- sowie Klavier- und Fagottunterricht zu nehmen. Zudem spielte sie einige Jahre an einer Freilichtbühne, wo sie Teil sämtlicher Kinder- sowie Abendstücke war. Während ihrer Ausbildung konnte sie dann auf diese Bühnenerfahrungen aufbauen, indem sie als Solistin sowie im Ensemble in diversen Musicalshows und Revuen mitwirkte. Nach ihrer Ausbildung durfte sie die Rolle des "kleinen Mombotz" in dem Stück "der kleine Mombotz" verkörpern. Beim Theater Lichtermeer gibt sie nun ihr Debüt als "Mogli".

Lisa Perner

Lisa Perner

Lisa schloss 2016 ihr Diplom im Fach "Musikalische Unterhaltungstheater" mit Auszeichnung in Wien ab. An der Volksoper Wien war sie bis 2019 als Solistin gesehen, so auch in der Uraufführung von "Vivaldi, die fünfte Jahreszeit" in der Rolle der Cati. Darüber hinaus konnte man sie in Wien in der deutsprachigen Erstaufführung von "Ordinary Days" als Deb (Regie: Caroline Frank) bewundern und in "City of Angels" als Gabby/Bobbi im OFF- Theater Wien.
Zuletzt war Lisa als Yasmin in "Aladin, das Musical" acht Monate in Deutschland auf Tour unterwegs.

Nathalie Ciesla

Nathalie Ciesla

Entdeckte ihre Leidenschaft für das Musical im Alter von 13 Jahren. Zu der Zeit tourte sie mit der Musicalgruppe von W. E. Mayr durch Marokko. 2020 wurde der Traum offiziell und sie absolvierte ihre Bühnenreife an der Stage School Hamburg. Während der Ausbildung war sie Leadsängerin für "Das Fiasko" und performte in div. Stücken der Schule, u.a. Dolly Partons "9to5 - Das Musical". Während Corona spielte sie in Online Live Shows, z.B. am Volkshaus Mecklenburg. Zudem stand sie als Live Entertainerin auf den Bühnen Andalusiens und war u.a. in Bohemian Rhapsody, Greatest Showman oder Postmodern Jukebox zu sehen. Jetzt ist sie bereit für die Bühnen der Theater Lichtermeer Tournee.

Sebastian ''Gniechel'' Christ

Sebastian ''Gniechel'' Christ

Gniechel entdeckte 1993 die Bühne für sich. 2008-2012 produzierte er „Die goldene Gniechel Show“, die unter anderem im Hamburger Lokalfernsehen zu sehen war.
Im TV wirkte er in der Kindersketchserie „Leider Lustig“ bei Kika mit.
Auf der Bühne war er zuletzt in den Musicals "Bibi Blocksberg - Hexen Hexen überall“, „Das Zauberschloss“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, sowie „Die Schneekönigin“ zu sehen.
Als Sprecher hört man ihn u.a. in der neuen Hörspielserie „Anomalia“ oder in "Pinocchio - Ein Musicalhörspiel".
Seit März 2019 spielt er bei Theater Lichtermeer "Jim Knopf", "Jan & Henry", "Das Dschungelbuch", "Der kleine Drache Kokosnuss" und "Woozle Goozle - Das Woozical".

Susanne Bahrmann

Susanne Bahrmann

Susanne absolvierte 2012 ihre Musical-Ausbildung an der Stageart Musical School in Hamburg. Währenddessen wirkte sie schon bei zahlreichen Musicalgalas und Tanzrevuen mit, so etwa im Delphi-Showpalast, im Mozartsaal Hamburg oder im Hamburger Sprechwerk. Ihr Debüt gab sie 2012 in „Schneewittchen – das Musical“. Danach spielte sie in „Pippi Langstrumpf“ und „Michel aus Lönneberga“ beim Berliner Kinder Theater und auf der Mein Schiff von TUI Cruises verschiedene Stücke. Susanne feierte im Juli 2017 ihr Debüt beim Theater Lichtermeer.

Tamara Buchholz

Tamara Buchholz

Tamara Buchholz wurde in Köln geboren. Im Anschluss an ihre Ausbildung war Sie einige Jahre lang mit Familienmusicals auf Tour. Sie war in Stücken wie "Der kleine Horrorladen oder Cabaret zu sehen. Ausserdem spielte Tamara einige Jahre für's Schmidt Theater Hamburg. 2014 stiess sie zu „Peter Pan“ (Theater Lichtermeer) und durfte ab 2015 wieder den Mogli im Dschungelbuch spielen. Weiterhin gastierte sie an der Komödie in Braunschweig, dem Neuen Theater Hannover und dem Hafen Revue Theater in Bremen. Tamara ist regelmäßig in der "Kulisse" in Eimke auf der Bühne zu sehen.
Nebenher arbeitet Sie als Fitness- und Tanztrainerin und ist auf diversen CDs zu hören.

Valentino Karl

Valentino Karl

Während der Ausbildung an der Hamburg School of
Entertainment stand er bereits im Altonaer Theater in „Victor/Victoria“ auf der Bühne. Es folgen Engagements in dem Musical „Charleys Tante“ und
auf der AIDAvita. Diverse Engagements führten ihn nach Berlin („Beats of Berlin“) und an den Hamburger Engelsaal. Mit „Peter Pan“ begann seine Zeit beim Theater Lichtermeer, gefolgt von „Das Dschungelbuch“ und „Robin Hood“. Auf Gut Hasselburg spielte er als Christian in „Cyrano – Das Musical“, als Dr. Watson in „Sherlock“ und in dem neuen Stück „Mona Lisa“ mit. In der Lüneburger Heide betreibt er sein eigenes Theater "Kulisse" und wirkt als Darsteller und Autor in vielen Stücken dort mit.

Annette Krossa

Annette Krossa

Annette war europaweit in zahlreichen Rollen zu sehen. Darunter „Sally Bowles“ in „Cabaret“, „Roxie Hart“ in „Chicago“, „Frida“ in „Abba the concert“, „Magenta“ in der „Rocky Horror Picture Show“, sowie im Kindertheater als „Huckleberry Finn“ in „Tom Sawyer“.
Ihre Soloprogramme „Herz, Schmerz und Terz“ und „Hupfdohle in Elternzeit“ spielt sie zur Zeit im Theater „Kulisse“ in Eimke.
Von 2015-2019 war sie Mitglied des „Kabarett Erfurter Puffbohne“. Aktuell ist sie Mitglied des „Kabarett Zwiebelknolle“.
Für ihre eigene Comedy-Kurzfilm-Serie „The Green Challenge“ wurde sie auf dem Apulia Webfest ausgezeichnet, und auf dem Webfest „die Seriale“ als beste Schauspielerin nominiert.

Anne Konertz

Anne Konertz

Anna Konertz (24 Jahre alt) steht schon seid ihrer Kindheit auf der Bühne, sei es als Tänzerin, im Kirchenchor oder innerhalb eines Musicalvereins. Im Jahr 2021 Absolvierte sie dann, erfolgreich ihre Ausbildung zur Bühnendarstellerin in Hamburg. Seither ist Anna als Neben -und Hauptdarstellerin in verschiedenen Produktionen im Schauspiel - und Musicalbereich u.a. in Sachsen, Frankfurt (Oder) oder Hamburg zusehen.

Corinna Kurth

Corinna Kurth

Corinna wuchs im schönen Schwarzwald auf und schnupperte bereits schon mit 5 Jahren erste Bühnenluft. Schnell war für sie klar: Das ist mein Weg!
So tauchte sie in die Musicalwelt ein und schloss 2018 ihre Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Freiburg ab. Schon während der Ausbildung war sie außerdem auch als Frontsängerin mit der Band ihres Papas unterwegs.
Danach führten sie ihre Wege über zahlreiche Bühnen, so zum Beispiel ins Theater Arnstadt, wo sie als Esmeralda in „Der Glöckner von Notre Dame“ zu sehen war.
Mit den Musicals „Jim Knopf“, „Simsalagrimm- Die Märchenhelden“, „Die Schatzinsel“ und „Der kleine Muck“ ging es für sie auf Deutschlandtournee.
Nun freut sie sich mit „Jan und Henry“ zum ersten Mal beim Theater Lichtermeer zu sein.

Helge van Hove

Helge van Hove

Helge van Hove
kommt aus Emden und absolvierte seine Ausbildung im Jahr 2000 an der Schule für Schauspiel Hamburg.
Nach einem Engagement an der Neuen Bühne Senftenberg ist Helge vor allem freiberuflich unterwegs.
U. a. in Salzburg, Oldenbugr, in Halle, bei textouren, bei Theater Mär, am kleinen hoftheater, beim Hüter Ensembles, als Oberkellner von Café Kølbert.
Auch in Kurz- und Fernsehfilmen ist Helge zu sehen.
Darüber hinaus ist er als Schauspielcoach und Schulungsschauspieler tätig.
Bis 2019 war Helge fester Bestandteil unseres Ensembles.

Kim Lisa Berger

Kim Lisa Berger

Kim schloss 2012 ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg ab und war anschließend u.a. im FRITZ Bremen in der Rolle der Sharona in „Freak Out“, als Marie in „Pappa Pia“ und als Franzi in „Zwei Apfelsinen im Haar“ sowie „Ein Bett im Kornfeld“ zu sehen. Seit Gründung des Theater Lichtermeer ist sie Teil des Ensembles und gehörte zur Premierenbesetzung der Produktionen „Peter Pan – Das Nimmerlandmusical“ (als Wendy) und „Das Dschungelbuch“ (als Kaa). Außerdem ist sie in „Jan und Henry“ und „Der kleine Drache Kokosnuss“ zu sehen.

Nadine König

Nadine König

Nadine ließ sich von 2013 – 2016 an der Stage School Hamburg und der University South Florida zur Bühnendarstellerin ausbilden.
Es folgten Engagements im Ensemble der Produktionen "Evita", "Der Kaiser von Atlantis" und am Ernst Deutsch Theater in der Oper "Carmen".
Für das Opernloft Hamburg sang sie die Produktion "Opernslam" und moderierte "Oper am Kai" und den "Weihnachtsopernslam".
Von 2018 - 2022 war Nadine im Tourensemble des Theater Lichtermeer in allen Familienstücken zu sehen. Ebenso verkörperte sie die Rolle der Ches in "Romeo und Julia - die Bühne der Welt".
Zur Zeit spielt sie für die Komödie Bremen die Musikkomödie "Abba Klaro!" und arbeitet als Vocal Coach in Hamburg.

Pascal Pfeiler

Pascal Pfeiler

Pascal wurde am 23.11.1995 in Cuxhaven geboren und absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der "Norddeutschen Musical Akademie" in Pinneberg.Noch während der Ausbildung gehörte er zum Ensemble des Stücks:"Die Drei von der Tankstelle" im kleinen Hoftheater Hamburg und spielte die Rolle des Jan Römers in der Schauspielkomödie:"Endlich allein" in Lübeck. Nach abgeschlossener Ausbildung spielte er den Schlomo Metzenbaum im Musical „Fame“ im First Stage Theater in Hamburg. Es folgten u.a. die Rolle des Müllerssohn Hans im Weihnachtsmärchen:"Der gestiefelte Kater" im kleinen Hoftheater Hamburg sowie die Rolle des Küchenjungen Vladi in"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Bremen.

Sebastian Sohn

Sebastian Sohn

Der Osnabrücker wuchs in Lippe auf, studierte zunächst auf Lehramt. 2011 beendete er seine Ausbildung an der German Musical Academy Osnabrück. Während der Ausbildung spielte er in "Into the Woods" und in "Pinkelstadt". Bei den Freilichtspielen Tecklenburg war er in "Michel aus Lönneberga" und "Peter Pan", sowie in "Jesus Christ Superstar" und "Marie Antoinette" zu sehen. Im Detmolder Landestheater spielte er "Hair". Er begleitete ab 2013 die Tournee "Yakari-Freunde fürs Leben". Seit 2015 ist er in den Stücken von Theater Lichtermeer zu sehen.

Thomas B. Franz

Thomas B. Franz

Thomas B. Franz wurde in Berlin geboren. Schon als Kind, mit den Schöneberger Sängerknaben auf Opern- und Showbühnen, wusste er: Das ist mein Weg. Abschluss als staatl. anerk. Musicaldarsteller in Hamburg. Unterwegs sein und Bühne - das ist Magie.
Thomas spielte u.a. am Altonaer Theater, bei den Burgfestspielen Jagsthausen, sowie in Heppenheim. Im Musical "Über 7 Brücken" war er der Tommy, bei den Darß Festspielen der Teufel. Er ist Sänger, Autor, Schauspieler. Seit 2021 ist er bei Theater Lichtermeer. Er spielt den Henry in "Jan und Henry".

Tim Kreuer

Tim Kreuer

Tim Kreuer, in Hamburg Musical studiert, ist ein bekannter Synchronsprecher und Schauspieler. Zu seinen bekannten Rollen, hier eine Auswahl für Kinder, gehören z.B. Ryder in Paw Patrol (1. Synchronfassung), Rock Lee, Mikey von den Turtles, Skinny Norris in den drei ??? und drei ??? Kids, Lucas von den Punkies, Kasperl in Räuber Hotzenplotz und unzählige andere spannende Rollen. Außerdem kann man Tims Stimme in diversen Hörbüchern, wie Nelson Schreck, wie man 13 wird oder Leo & Lucy hören. Natürlich ist Tim immer der Bühne treu geblieben und freut sich wie ein Schnee... oder Feenkönig darauf, endlich wieder als Peter Pan nach Nimmerland zu fliegen, euch mitzunehmen und Hook eins auszuwischen!

Valerie Koning

Valerie Koning

Die deutsch-holländische Sopranistin Valerie Koning absolvierte ihr Gesangsstudium an der Universität der Künste Berlin und an der Musikhochschule Lübeck. Ob mit Oper, Operette, Musical, Swing oder Pop, Valerie Koning begeistert ihr Publikum stets durch die große Bandbreite ihres Repertoires. Durch die Vielzahl an eigenen Bühnen-Shows, ist Valerie Koning bundesweit gefragt, ob mit ihrem Trio VIVIPARIE, dem Duo VALERIE & THOMAS oder solitisch, auf Konzertbühnen an Land oder auch auf Kreuzfahrtschiffen, wie z.B. der MS Deutschland, dem „ZDF-Traumschiff“. Sie fühlt sich überall zu Hause, wo Musik erklingt, denn „die ganze Welt ist Musik“.

Alexa Harms

Alexa Harms

Alexa Harms absolvierte von 2017-2020 ihre Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Bereits während des Abiturs arbeitete sie als Tänzerin bei internationalen Events und Preisverleihungen.
Nach ihrem Abschluss spielte sie die Hauptrolle "Rosa" in Isabelle McEwens "Nach der Pest" im Sprechwerk Hamburg. Außerdem spielte sie die "Lucette" in "Ein Klotz am Bein" von Feydeau unter der Regie von Annelore Sarbach sowie "Nearly Wild" in Tannahills "Concord Floral" unter der Regie von Harald Weiler.
Vor der Kamera arbeitete sie unter anderem mit Fatih Akin und Benedict Neuenfels.
Alexa arbeitet regelmäßig als Sprecherin und Performance Artist und inszeniert auch eigene Performances.

Benjamin Hauschild

Benjamin Hauschild

Mit 15 gründete er seine erste Band und machte ein paar Jahre später seine Ausbildung zum Bühnendarsteller an der Stageschool of Music Dance and Drama in Hamburg. Man sah ihn u.a. auf Tournee mit der Swingshow „The New Rat’s“. Ausserdem spielte er den „Frederick Dawson“ auf der Openair Bühne in Kassel. Oder als „Sascha" in Heiner,Sascha und die anderen.Bei uns hat Benjamin sich auf die Rolle des Bösewichts spezialisiert. Zu sehen in „Peter Pan“ , „Das Dschungelbuch“ ,„Der kleine Drache Kokosnus“ und in „Woozle Goozle“.

Ida-Marie Brandt

Ida-Marie Brandt

Ida-Marie Brandt absolvierte ihren Bachelor in Pop-und Jazzgesang an der Musikhochschule Lübeck. Seit 2015 war sie am Theater Lübeck in verschiedenen Musical-und Opernproduktionen zu sehen. So wirkte sie in der »West Side Story« mit, spielte die Guinever in der »Drachenreiter«- Uraufführung und war als Columbia in der »Rocky Horror Show«, sowie als Bet in dem Musical »Oliver!« zu erleben. Seit 2019 gehört sie dem Stammensemble des Theater Lichtermeers an und tourt durch den deutschsprachigen Raum. 2021 stand sie als Prinzessin Sophie in dem Weihnachtsmärchen »Des Kaisers neue Kleider« auf der Bühne des Ohnsorg Theaters Hamburg, wo sie in diesem Jahr Nickel in »Hase und Igel« verkörpern wird.

Jana Schwietering

Jana Schwietering

Jana Schwietering schloss 2021 ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Norddeutschen Musical Akademie in Pinneberg, bei Hamburg, ab. Bereits in ihrer Jugend begann sie Tanz- sowie Klavier- und Fagottunterricht zu nehmen. Zudem spielte sie einige Jahre an einer Freilichtbühne, wo sie Teil sämtlicher Kinder- sowie Abendstücke war. Während ihrer Ausbildung konnte sie dann auf diese Bühnenerfahrungen aufbauen, indem sie als Solistin sowie im Ensemble in diversen Musicalshows und Revuen mitwirkte. Nach ihrer Ausbildung durfte sie die Rolle des "kleinen Mombotz" in dem Stück "der kleine Mombotz" verkörpern. Beim Theater Lichtermeer gibt sie nun ihr Debüt als "Mogli".

Lisa Perner

Lisa Perner

Lisa schloss 2016 ihr Diplom im Fach "Musikalische Unterhaltungstheater" mit Auszeichnung in Wien ab. An der Volksoper Wien war sie bis 2019 als Solistin gesehen, so auch in der Uraufführung von "Vivaldi, die fünfte Jahreszeit" in der Rolle der Cati. Darüber hinaus konnte man sie in Wien in der deutsprachigen Erstaufführung von "Ordinary Days" als Deb (Regie: Caroline Frank) bewundern und in "City of Angels" als Gabby/Bobbi im OFF- Theater Wien.
Zuletzt war Lisa als Yasmin in "Aladin, das Musical" acht Monate in Deutschland auf Tour unterwegs.

Nathalie Ciesla

Nathalie Ciesla

Entdeckte ihre Leidenschaft für das Musical im Alter von 13 Jahren. Zu der Zeit tourte sie mit der Musicalgruppe von W. E. Mayr durch Marokko. 2020 wurde der Traum offiziell und sie absolvierte ihre Bühnenreife an der Stage School Hamburg. Während der Ausbildung war sie Leadsängerin für "Das Fiasko" und performte in div. Stücken der Schule, u.a. Dolly Partons "9to5 - Das Musical". Während Corona spielte sie in Online Live Shows, z.B. am Volkshaus Mecklenburg. Zudem stand sie als Live Entertainerin auf den Bühnen Andalusiens und war u.a. in Bohemian Rhapsody, Greatest Showman oder Postmodern Jukebox zu sehen. Jetzt ist sie bereit für die Bühnen der Theater Lichtermeer Tournee.

Sebastian ''Gniechel'' Christ

Sebastian ''Gniechel'' Christ

Gniechel entdeckte 1993 die Bühne für sich. 2008-2012 produzierte er „Die goldene Gniechel Show“, die unter anderem im Hamburger Lokalfernsehen zu sehen war.
Im TV wirkte er in der Kindersketchserie „Leider Lustig“ bei Kika mit.
Auf der Bühne war er zuletzt in den Musicals "Bibi Blocksberg - Hexen Hexen überall“, „Das Zauberschloss“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, sowie „Die Schneekönigin“ zu sehen.
Als Sprecher hört man ihn u.a. in der neuen Hörspielserie „Anomalia“ oder in "Pinocchio - Ein Musicalhörspiel".
Seit März 2019 spielt er bei Theater Lichtermeer "Jim Knopf", "Jan & Henry", "Das Dschungelbuch", "Der kleine Drache Kokosnuss" und "Woozle Goozle - Das Woozical".

Susanne Bahrmann

Susanne Bahrmann

Susanne absolvierte 2012 ihre Musical-Ausbildung an der Stageart Musical School in Hamburg. Währenddessen wirkte sie schon bei zahlreichen Musicalgalas und Tanzrevuen mit, so etwa im Delphi-Showpalast, im Mozartsaal Hamburg oder im Hamburger Sprechwerk. Ihr Debüt gab sie 2012 in „Schneewittchen – das Musical“. Danach spielte sie in „Pippi Langstrumpf“ und „Michel aus Lönneberga“ beim Berliner Kinder Theater und auf der Mein Schiff von TUI Cruises verschiedene Stücke. Susanne feierte im Juli 2017 ihr Debüt beim Theater Lichtermeer.

Tamara Buchholz

Tamara Buchholz

Tamara Buchholz wurde in Köln geboren. Im Anschluss an ihre Ausbildung war Sie einige Jahre lang mit Familienmusicals auf Tour. Sie war in Stücken wie "Der kleine Horrorladen oder Cabaret zu sehen. Ausserdem spielte Tamara einige Jahre für's Schmidt Theater Hamburg. 2014 stiess sie zu „Peter Pan“ (Theater Lichtermeer) und durfte ab 2015 wieder den Mogli im Dschungelbuch spielen. Weiterhin gastierte sie an der Komödie in Braunschweig, dem Neuen Theater Hannover und dem Hafen Revue Theater in Bremen. Tamara ist regelmäßig in der "Kulisse" in Eimke auf der Bühne zu sehen.
Nebenher arbeitet Sie als Fitness- und Tanztrainerin und ist auf diversen CDs zu hören.

Valentino Karl

Valentino Karl

Während der Ausbildung an der Hamburg School of
Entertainment stand er bereits im Altonaer Theater in „Victor/Victoria“ auf der Bühne. Es folgen Engagements in dem Musical „Charleys Tante“ und
auf der AIDAvita. Diverse Engagements führten ihn nach Berlin („Beats of Berlin“) und an den Hamburger Engelsaal. Mit „Peter Pan“ begann seine Zeit beim Theater Lichtermeer, gefolgt von „Das Dschungelbuch“ und „Robin Hood“. Auf Gut Hasselburg spielte er als Christian in „Cyrano – Das Musical“, als Dr. Watson in „Sherlock“ und in dem neuen Stück „Mona Lisa“ mit. In der Lüneburger Heide betreibt er sein eigenes Theater "Kulisse" und wirkt als Darsteller und Autor in vielen Stücken dort mit.

Annette Krossa

Annette Krossa

Annette war europaweit in zahlreichen Rollen zu sehen. Darunter „Sally Bowles“ in „Cabaret“, „Roxie Hart“ in „Chicago“, „Frida“ in „Abba the concert“, „Magenta“ in der „Rocky Horror Picture Show“, sowie im Kindertheater als „Huckleberry Finn“ in „Tom Sawyer“.
Ihre Soloprogramme „Herz, Schmerz und Terz“ und „Hupfdohle in Elternzeit“ spielt sie zur Zeit im Theater „Kulisse“ in Eimke.
Von 2015-2019 war sie Mitglied des „Kabarett Erfurter Puffbohne“. Aktuell ist sie Mitglied des „Kabarett Zwiebelknolle“.
Für ihre eigene Comedy-Kurzfilm-Serie „The Green Challenge“ wurde sie auf dem Apulia Webfest ausgezeichnet, und auf dem Webfest „die Seriale“ als beste Schauspielerin nominiert.

Anne Konertz

Anne Konertz

Anna Konertz (24 Jahre alt) steht schon seid ihrer Kindheit auf der Bühne, sei es als Tänzerin, im Kirchenchor oder innerhalb eines Musicalvereins. Im Jahr 2021 Absolvierte sie dann, erfolgreich ihre Ausbildung zur Bühnendarstellerin in Hamburg. Seither ist Anna als Neben -und Hauptdarstellerin in verschiedenen Produktionen im Schauspiel - und Musicalbereich u.a. in Sachsen, Frankfurt (Oder) oder Hamburg zusehen.

Corinna Kurth

Corinna Kurth

Corinna wuchs im schönen Schwarzwald auf und schnupperte bereits schon mit 5 Jahren erste Bühnenluft. Schnell war für sie klar: Das ist mein Weg!
So tauchte sie in die Musicalwelt ein und schloss 2018 ihre Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Freiburg ab. Schon während der Ausbildung war sie außerdem auch als Frontsängerin mit der Band ihres Papas unterwegs.
Danach führten sie ihre Wege über zahlreiche Bühnen, so zum Beispiel ins Theater Arnstadt, wo sie als Esmeralda in „Der Glöckner von Notre Dame“ zu sehen war.
Mit den Musicals „Jim Knopf“, „Simsalagrimm- Die Märchenhelden“, „Die Schatzinsel“ und „Der kleine Muck“ ging es für sie auf Deutschlandtournee.
Nun freut sie sich mit „Jan und Henry“ zum ersten Mal beim Theater Lichtermeer zu sein.

Helge van Hove

Helge van Hove

Helge van Hove
kommt aus Emden und absolvierte seine Ausbildung im Jahr 2000 an der Schule für Schauspiel Hamburg.
Nach einem Engagement an der Neuen Bühne Senftenberg ist Helge vor allem freiberuflich unterwegs.
U. a. in Salzburg, Oldenbugr, in Halle, bei textouren, bei Theater Mär, am kleinen hoftheater, beim Hüter Ensembles, als Oberkellner von Café Kølbert.
Auch in Kurz- und Fernsehfilmen ist Helge zu sehen.
Darüber hinaus ist er als Schauspielcoach und Schulungsschauspieler tätig.
Bis 2019 war Helge fester Bestandteil unseres Ensembles.

Kim Lisa Berger

Kim Lisa Berger

Kim schloss 2012 ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg ab und war anschließend u.a. im FRITZ Bremen in der Rolle der Sharona in „Freak Out“, als Marie in „Pappa Pia“ und als Franzi in „Zwei Apfelsinen im Haar“ sowie „Ein Bett im Kornfeld“ zu sehen. Seit Gründung des Theater Lichtermeer ist sie Teil des Ensembles und gehörte zur Premierenbesetzung der Produktionen „Peter Pan – Das Nimmerlandmusical“ (als Wendy) und „Das Dschungelbuch“ (als Kaa). Außerdem ist sie in „Jan und Henry“ und „Der kleine Drache Kokosnuss“ zu sehen.

Nadine König

Nadine König

Nadine ließ sich von 2013 – 2016 an der Stage School Hamburg und der University South Florida zur Bühnendarstellerin ausbilden.
Es folgten Engagements im Ensemble der Produktionen "Evita", "Der Kaiser von Atlantis" und am Ernst Deutsch Theater in der Oper "Carmen".
Für das Opernloft Hamburg sang sie die Produktion "Opernslam" und moderierte "Oper am Kai" und den "Weihnachtsopernslam".
Von 2018 - 2022 war Nadine im Tourensemble des Theater Lichtermeer in allen Familienstücken zu sehen. Ebenso verkörperte sie die Rolle der Ches in "Romeo und Julia - die Bühne der Welt".
Zur Zeit spielt sie für die Komödie Bremen die Musikkomödie "Abba Klaro!" und arbeitet als Vocal Coach in Hamburg.

Pascal Pfeiler

Pascal Pfeiler

Pascal wurde am 23.11.1995 in Cuxhaven geboren und absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der "Norddeutschen Musical Akademie" in Pinneberg.Noch während der Ausbildung gehörte er zum Ensemble des Stücks:"Die Drei von der Tankstelle" im kleinen Hoftheater Hamburg und spielte die Rolle des Jan Römers in der Schauspielkomödie:"Endlich allein" in Lübeck. Nach abgeschlossener Ausbildung spielte er den Schlomo Metzenbaum im Musical „Fame“ im First Stage Theater in Hamburg. Es folgten u.a. die Rolle des Müllerssohn Hans im Weihnachtsmärchen:"Der gestiefelte Kater" im kleinen Hoftheater Hamburg sowie die Rolle des Küchenjungen Vladi in"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Bremen.

Sebastian Sohn

Sebastian Sohn

Der Osnabrücker wuchs in Lippe auf, studierte zunächst auf Lehramt. 2011 beendete er seine Ausbildung an der German Musical Academy Osnabrück. Während der Ausbildung spielte er in "Into the Woods" und in "Pinkelstadt". Bei den Freilichtspielen Tecklenburg war er in "Michel aus Lönneberga" und "Peter Pan", sowie in "Jesus Christ Superstar" und "Marie Antoinette" zu sehen. Im Detmolder Landestheater spielte er "Hair". Er begleitete ab 2013 die Tournee "Yakari-Freunde fürs Leben". Seit 2015 ist er in den Stücken von Theater Lichtermeer zu sehen.

Thomas B. Franz

Thomas B. Franz

Thomas B. Franz wurde in Berlin geboren. Schon als Kind, mit den Schöneberger Sängerknaben auf Opern- und Showbühnen, wusste er: Das ist mein Weg. Abschluss als staatl. anerk. Musicaldarsteller in Hamburg. Unterwegs sein und Bühne - das ist Magie.
Thomas spielte u.a. am Altonaer Theater, bei den Burgfestspielen Jagsthausen, sowie in Heppenheim. Im Musical "Über 7 Brücken" war er der Tommy, bei den Darß Festspielen der Teufel. Er ist Sänger, Autor, Schauspieler. Seit 2021 ist er bei Theater Lichtermeer. Er spielt den Henry in "Jan und Henry".

Tim Kreuer

Tim Kreuer

Tim Kreuer, in Hamburg Musical studiert, ist ein bekannter Synchronsprecher und Schauspieler. Zu seinen bekannten Rollen, hier eine Auswahl für Kinder, gehören z.B. Ryder in Paw Patrol (1. Synchronfassung), Rock Lee, Mikey von den Turtles, Skinny Norris in den drei ??? und drei ??? Kids, Lucas von den Punkies, Kasperl in Räuber Hotzenplotz und unzählige andere spannende Rollen. Außerdem kann man Tims Stimme in diversen Hörbüchern, wie Nelson Schreck, wie man 13 wird oder Leo & Lucy hören. Natürlich ist Tim immer der Bühne treu geblieben und freut sich wie ein Schnee... oder Feenkönig darauf, endlich wieder als Peter Pan nach Nimmerland zu fliegen, euch mitzunehmen und Hook eins auszuwischen!

Valerie Koning

Valerie Koning

Die deutsch-holländische Sopranistin Valerie Koning absolvierte ihr Gesangsstudium an der Universität der Künste Berlin und an der Musikhochschule Lübeck. Ob mit Oper, Operette, Musical, Swing oder Pop, Valerie Koning begeistert ihr Publikum stets durch die große Bandbreite ihres Repertoires. Durch die Vielzahl an eigenen Bühnen-Shows, ist Valerie Koning bundesweit gefragt, ob mit ihrem Trio VIVIPARIE, dem Duo VALERIE & THOMAS oder solitisch, auf Konzertbühnen an Land oder auch auf Kreuzfahrtschiffen, wie z.B. der MS Deutschland, dem „ZDF-Traumschiff“. Sie fühlt sich überall zu Hause, wo Musik erklingt, denn „die ganze Welt ist Musik“.

Das Büroteam

Katharina Hajda

Katharina Hajda

Marketing

Voller Elan unterstützt uns Katharina mit ihrem Knowhow und zeichnet sich dafür verantwortlich, die Vorstellungen mit den Ticketanbietern einzurichten und abzustimmen. Als ausgebildete Werbekauffrau kann sie, nach vielen Jahren in der Versicherungsbranche, ihr Fachwissen im Bereich Marketing bei uns zielgruppengerecht anwenden.

k.hajda@theater-lichtermeer.de
Dörte Rust

Dörte Rust

Buchhalterin

buchhaltung@theater-lichtermeer.de
Sara Massimini

Sara Massimini

Marketing

s.massimini@theater-lichtermeer.de
Anja Placzek

Anja Placzek

Marketing

Anja ist "waschechte" Norddeutsche, hat Ihre beruflichen Wurzeln in der Umwelttechnik sowie im Health- and Sustainability-Management und hat über den Umweg technischen Vertrieb, den Quereinstieg in das Veranstaltungs-Marketing gefunden.

a.placzek@theater-lichtermeer.de
Svea Schulz

Svea Schulz

Grafikerin

grafik@theater-lichtermeer.de
Simone Stammer

Simone Stammer

Marketing

s.stammer@theater-lichtermeer.de
Snechana Gess

Snechana Gess

Tourneeplanung

s.gess@theater-lichtermeer.de
Katharina Hajda

Katharina Hajda

Marketing

Voller Elan unterstützt uns Katharina mit ihrem Knowhow und zeichnet sich dafür verantwortlich, die Vorstellungen mit den Ticketanbietern einzurichten und abzustimmen. Als ausgebildete Werbekauffrau kann sie, nach vielen Jahren in der Versicherungsbranche, ihr Fachwissen im Bereich Marketing bei uns zielgruppengerecht anwenden.

k.hajda@theater-lichtermeer.de
Dörte Rust

Dörte Rust

Buchhalterin

buchhaltung@theater-lichtermeer.de
Sara Massimini

Sara Massimini

Marketing

s.massimini@theater-lichtermeer.de
Anja Placzek

Anja Placzek

Marketing

Anja ist "waschechte" Norddeutsche, hat Ihre beruflichen Wurzeln in der Umwelttechnik sowie im Health- and Sustainability-Management und hat über den Umweg technischen Vertrieb, den Quereinstieg in das Veranstaltungs-Marketing gefunden.

a.placzek@theater-lichtermeer.de
Svea Schulz

Svea Schulz

Grafikerin

grafik@theater-lichtermeer.de
Simone Stammer

Simone Stammer

Marketing

s.stammer@theater-lichtermeer.de
Snechana Gess

Snechana Gess

Tourneeplanung

s.gess@theater-lichtermeer.de

Technik Crew

Florian Kuring

Florian Kuring

Veranstaltungstechniker

Florian hat 2018 seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik abgeschlossen. Seit Oktober 2018 arbeitet er beim Theater Lichtermeer in Itzehoe als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Seine Aufgaben beim Theater Lichtermeer sind die technische Durchführung der Shows als Licht- oder Tontechniker und die Absprachen mit den Häuser bezüglich der technischen Gegebenheiten vor Ort aber auch Reparaturen und der Auf- und Abbau gehören dazu.

f.kuring@theater-lichtermeer.de
Arjang Khademi

Arjang Khademi

Licht und Ton Techniker, Web Designer

a.khademi@theater-lichtermeer.de
Florian Kuring

Florian Kuring

Veranstaltungstechniker

Florian hat 2018 seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik abgeschlossen. Seit Oktober 2018 arbeitet er beim Theater Lichtermeer in Itzehoe als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Seine Aufgaben beim Theater Lichtermeer sind die technische Durchführung der Shows als Licht- oder Tontechniker und die Absprachen mit den Häuser bezüglich der technischen Gegebenheiten vor Ort aber auch Reparaturen und der Auf- und Abbau gehören dazu.

f.kuring@theater-lichtermeer.de
Arjang Khademi

Arjang Khademi

Licht und Ton Techniker, Web Designer

a.khademi@theater-lichtermeer.de